Den Fusionsprozess leitet eine Steuergruppe, die paritätisch besetzt ist und von einem Coach, Friedemann Knizia, begleitet wird. Daran zeigt sich für uns, dass es ein Zusammenschluss auf Augenhöhe ist.
Die Gemeinde Longerich wird durch die Presbyteriumsvorsitzende Dr. Beate Lehndorff, Pfarrer Benjamin Schütz als Vakanzvertreter, dem Finanzkirchmeister Dr. Claus Mordhorst und der Baukirchmeisterin Karin Schiefer vertreten. Aus Köln-Mauenheim-Weidenpesch leiten Simone Heß, Vorsitzende des Jugendausschusses, die stellvertretende Presbyteriumsvorsitzende Monika Lange und Doris Ritter, Mitglied im Personalausschuss mit. Vorsitzende der Steuerungsgruppe ist Pfarrerin Susanne Zimmermann aus Mauenheim-Weidenpesch.
Die Steuerungsgruppe bereitet die notwendigen Entscheidungen nach einem Fusionsfahrplan in den Presbyterien vor. Dabei wird sie von den Ergebnissen der Arbeitskreise z.B. zum Gottesdienstkonzept, Finanzen, Personal und neuer Identitätsfindung unterstützt und angeregt. Eine Potentialanalyse soll durchgeführt, ein neuer Name gefunden und eine gemeinsame Konzeption erarbeitet werden. Zur nächsten Presbyteriumswahl 2024 planen wir, dass die neue gemeinsame Gemeinde mit Dank und Freude aus der Taufe gehoben werden kann.
Für die Steuerungsgruppe Susanne Zimmermann