Die beiden Kirchengemeinden Longerich und Mauenheim-Weidenpesch wollen fusionieren und haben einen entsprechenden Prozess gestartet. Zur Begleitung des Verfahrens wurde diese „Fusionshomepage“eingerichtet, um Menschen aus unseren Veedeln mitzunehmen auf dem Weg zu einer neuen, lebendigen Kirchengemeinde. Rechtzeitig vor der „Eheschließung“ stellen sich die beiden Partner in kurzen Porträts auf dieser Seite zunächst einmal vor.
Auf dem eingeschlagenen Weg zu einem Bündnis sind bereits verschiedene Schritte eingeleitet, Arbeitskreise gebildet und erste Treffen organisiert worden. Die Mitglieder der Presbyterien beider Gemeinden haben auf einem gemeinsamen Wochenende Anfang April diesen Prozess fortgeführt und Schwerpunkte für die weiteren Fusionsgespräche gesetzt. Auch sollten erste Ideen für den neuen Gemeindenamen und das Logo gesammelt werden. Natürlich sind Vorschläge für Namen, Logo oder Aktionen und Veranstaltungen, die gemeinsam organisiert werden können, aus dem Kreis der Gemeindeglieder sehr willkommen.
Sieben Arbeitskreise sollen den Weg ebnen. Es sind folgende Gruppen: Pfarrstellen und Gottesdienstkonzept, Kita- und Familienarbeit, Jugendarbeit und KU-Konzept, Personal, Haushaltsplan und mittelfristige Finanzplanung, Gebäude-Management sowie Öffentlichkeitsarbeit. Eine Steuergruppe, die paritätisch aus beiden Gemeinden besetzt ist, koordiniert die Arbeit und bereitet die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen für die Presbyterien so vor, dass sie dort beschlossen werden können. Die Tätigkeit der Steuerungsgruppe und ihre Mitlieder sowie die Arbeitsgruppen stellen wir Ihnen nach und nach hier auf der Seite vor.